Initiative für eine nachhaltige
und generationengerechte Pflegereform
Deutschland droht Pflegenotstand - eine Hochrechnung

Die steigende Anzahl von Pflegebedürftigen wird die Nachfrage nach ausgebildetem Personal in den kommenden Jahren weiter erhöhen. In welchem Umfang genau, ist hingegen nicht einfach vorherzusagen. Auf Basis der Pflegestatistik sowie der Pflegevorausberechnung des Statistischen Bundesamtes hat die "Initiative für eine nachhaltige und generationengerechte Pflegereform" mögliche Bedarfs-Szenarien für Pflegeheime und die ambulante Versorgung bis zum Jahr 2040 berechnet.
Steigende Beiträge und Steuerzuschüsse keine Option für Reform der Sozialversicherung
Die demografische Entwicklung in Deutschland stellt alle Sozialversicherungssysteme vor gewaltige Herausforderungen. Ein neues Gutachten von Prof. Martin Werding von der Ruhr-Universität Bochum und Prof. Thiess Büttner von der FAU Erlangen-Nürnberg zeigt, dass die Defizite in der Sozialversicherung kein vorübergehendes Problem sind, sondern sich von Jahr zu Jahr verschärfen.