Startseite
Prävention in der Pflege: Neue Impulse für die ambulante Versorgung
Wie kann Prävention die Pflege zukunftsfähig machen? Antworten liefert das neue Diskussionspapier des IGES-Instituts, das im Rahmen einer gemeinsamen Fachveranstaltung mit der Initiative generationengerechte Pflege vorgestellt wurde. Es zeigt konkrete Wege auf, wie Präventionsleistungen in der ambulanten Pflege gezielt gestärkt werden können.
Keine Versorgungssicherheit in der Pflege ohne dauerhaft tragfähige Finanzierung
Das strukturelle Defizit der Sozialen Pflegeversicherung erfordert zügige Strukturreformen. Daher ist es gut, dass die im Koalitionsvertrag vereinbarte Kommission für eine Pflegereform die Arbeit mit dem Ziel aufnimmt, noch in diesem Jahr zu Entscheidungen zu kommen. Denn langfristig wie kurzfristig sind bei der Finanzierung und Sicherung der Pflege alle Fragen offen.
Neben kurzfristigen Maßnahmen braucht es Reformen für eine langfristig tragfähige Leistungsstruktur und Finanzierung der sozialen Pflegeversicherung. Deshalb empfehlen wir folgende Leitplanken.
Meldungen
Generationengerechte Pflege: Fakten und Argumente
Wie lässt sich die Pflege für alle Generationen gerecht und bezahlbar organisieren? Zu dieser Frage hat die “Initiative generationengerechte Pflege” die wichtigsten Fakten in einer Broschüre zusammengetragen.